Eisenacher Wanderwochen – Frisch auf auch in 2025
Leidenschaft für Landschaft – Wanderempfehlungen unserer Naturlandschaftsführer
In diesem Jahr blicken wir stolz und froh auf 8 x Eisenacher Wanderwochen zurück und schreiten aus zur 9. Saison. Wir lassen uns ein weiteres Mal von unseren – oft zertifizierten – Naturlandschaftsführern zu Wanderzielen begleiten, die uns überraschen und begeistern werden.
Jede Frau und jedermann kann mit uns wandern – ob aus einem Wanderverein, aus einer Wandergruppe oder lieber unabhängig unterwegs, ob mit Kindern, Freunden oder Hunden.
Wenn es möglich ist, soll ein Wanderstart mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sein. Wenn nicht, muss die Anreise individuell oder in Fahrgemeinschaften organisiert werden. Auf jeden Fall wollen wir bei den Wanderwochen vermitteln, dass Wartburgmobil und die Regionalbahnen auch an den Wochenenden im Nahverkehr ein großes Angebot bieten.
Bei unseren Touren gibt’s auch weiterhin eine Einkehr oder ein Picknick. Alles kann, nichts muss – natürlich können uns auch die Freunde einer schmackhaften Rucksackverpflegung begleiten.
Organisiert werden die Eisenacher Wanderwochen in bewährter Weise von Sylvia Grasreiner, der Kreiswegewartin und von der Tourismusförderung des Wartburgkreises.
In Alltag und Freizeit – so auch bei unseren Wanderwochen – gibt es immer wieder kurzfristig Veränderungen. Melden Sie sich deshalb bitte unbedingt an – bei uns oder beim Veranstalter, damit wir Sie über Änderungen im Ablauf der Tour informieren können: Kreisplanung Wartburgkreis:
E-Mail kreisplanung(at)wartburgkreis.de oder Tel. 03695/616301.
-
Wanderungen im März
Sa, 15.03.2025 – Frisch auf zum Frankenstein – Werratal / Rhön
Wanderung vom Wandertreff in der Werraaue hinauf zum Frankenstein
Veranstalter: Rhönklubzweigverein Bad Salzungen e. V.
Länge: 10 km
Teilnahme kostenfrei
Treffpunkt: 09.00 Uhr Wandertreff im Puschkinpark Bad Salzungen
Anreise ab Eisenach: 08.16 Uhr STB
Rückfahrt ab Bad Salzungen: 15.12 Uhr
Einkehr in der Rhönklub-Wanderhütte auf dem Frankenstein
So, 23.03.2025 – Vogelstimmenwanderung im Hainich mit Nationalpark-Ranger Schiller – Hainich
Veranstalter: Nationalpark Hainich
Dauer: 4 Stunden
Teilnahmegebühr: 10,00 €
Treffpunkt: 08.00 Uhr Forsthaus Thiemsburg
Anreise ab Eisenach: 07.15 Uhr ZOB, Bus Linie 150
Rückfahrt ab Thiemsburg: 11.56 Uhr Bus Linie 150
Einkehr im Forsthaus Thiemsburg -
Wanderungen im April
Sa, 05.04.2025 – Wanderung auf dem Grenzlehrpfad von Wenigentaft zum Point Alpha – Rhön
Veranstalter: Mahn- und Gedenkstätte Point Alpha
Dauer: 4 Stunden
Teilnahmegebühr: 6,50 €
Treffpunkt/Start der Wanderung: 14.00 Uhr Gedenkstätte Point Alpha (Kasse am US-Camp)
Teilnahme nur nach Anmeldung unter 06651/919030
Anreise/Abreise: individuell
Rucksackverpflegung
Sa, 12.04.2025 – Schnupperwanderung im Mihlaer Tal – Hainich / Werratal
Stadt Amt Creuzburg
Länge: 11 km
Teilnahmegebühr: 1,00 € Eintritt im Mihlaer Heimatmuseum
Treffpunkt: 09.00 Uhr Heimatmuseum in Mihla, Marktstraße 18
Anreise ab Eisenach: 08.15 Uhr ZOB, Bus Linie 160
Rückfahrt ab Mihla: 16.09 Uhr Bus Linie 160
Mittagsimbiss bei Öko-Bauer Roland Börner
So, 20.04.2025 – mdr-Osterspaziergang in Gotha
Veranstalter: Mitteldeutscher Rundfunk
Länge: 4 Wandertouren von 1,5 bis 17 km
Treffpunkt: Schlossplatz Gotha
Teilnahme kostenfrei
Anreise ab Eisenach: 08.06 Uhr Abellio
Abreise ab Gotha: ab 15.27 Uhr Abellio
Infotelefon für Detailfragen beim Hörerservice von MDR THÜRINGEN: 0800/218 1616 (kostenfrei) -
Wanderungen im Mai
So, 04.05.2025 Uhr – Luthers Entführung zur Wartburg – Thüringer Wald
Veranstalter: Wartburgkreis
Länge: 16,2 km
Treffpunkt: 09.45 Uhr Wanderparkplatz Glasbach/Schillerbuche
Teilnahme kostenfrei
Anreise ab Eisenach: 08.40 Uhr ZOB, Bus Linie 142
Abreise ab Wartburg: individuell
Rucksackverpflegung
So, 10.05.2025 – Biberspuren am Grünen Band im Eichsfeld mit Gebietsbetreuer Gerhard Propf – Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
Veranstalter: Wartburgkreis in Kooperation mit der Stiftung Naturschutz Thüringen
Länge: 9 km
Treffpunkt: 10.00 Uhr Wahlhausen, Fritz-Huschke-von-Hanstein-Platz neben der Kirche
Teilnahme kostenfrei
Anreise/Abreise: individuell
Einkehr im Gasthaus „Kanzelblick“ in LindewerraMi, 14.05.2025 – Tag des Wanderns – Die Schönheiten Eisenachs – Wanderung mit dem Eisenacher Wegewart Manfred Schneider – Wartburgstadt Eisenach
Veranstalter: Wartburgkreis in Kooperation mit der Wartburgstadt Eisenach
Länge: 10 km
Treffpunkt: 10.00 Uhr – Touristinformation Markt
Teilnahme kostenfrei
Anreise/Abreise: individuell
Einkehr im Café „Süße Ecke“ -
Wanderungen im Juni
So, 01.06.2025 – Wandern mit Marko Stein und in „bockiger“ Begleitung – Wanderung mit Ziegen auf dem TOP-Wanderweg Creuzburg – Werratal
Veranstalter: Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
Länge: 6,6 km
Treffpunkt: 08.45 Uhr Marktplatz Creuzburg
Teilnahmegebühr: Ziegenpicknick 8,00 € je Person
Anreise ab Eisenach: 08.25 Uhr ZOB, Bus Linie 170
Rückfahrt ab Creuzburg, Markt: 15.30 Uhr Bus Linie 170
Rucksackverpflegung und/oder Ziegenpicknick unterwegs
Sa, 14.06.2025 – Wandern mit Hartmut Otto zum Dankmarshäuser Waldhäuschen am Langen Tag der Natur – Werratal
Veranstalter: Wartburgkreis in Kooperation mit dem Heimatverein Dankmarshausen
Länge: 20 km
Treffpunkt: 08.45 Uhr Bahnhof Wildeck-Bosserode
Anreise ab Eisenach: 08.14 Uhr Cantus
Rückfahrt ab Wildeck-Bosserode: 17.15 Uhr Cantus
Einkehr zum Grillen im Dankmarshäuser WaldhäuschenSa, 21.06.2025 – Mohnblüte zur Sommersonnenwende im Frau-Holle-Land – Werratal
Veranstalter: Wartburgkreis in Kooperation mit dem Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Länge: 3 – 4 km
Treffpunkt: 10.00 Uhr Hotel-Restaurant „Der Teichhof“, Ringgau-Grandenborn
Teilnahmegebühr: Führung buchbar bei Anmeldung bis zum 15.05.2025
Anreise/Abreise: individuell
Einkehr im Restaurant „Der Teichhof“ -
Wanderungen im Juli
So, 06.07.2025 – Wanderung mit Tilo Freiboth auf der Geo-Route 9 rund um die Tropische Ruhlaer Insel – Thüringer Wald
Veranstalter: Wartburgkreis in Kooperation mit der Stadt Ruhla
Länge: 11,5 km
Treffpunkt: 09.30 Uhr Bushaltestelle Ruhla-Krümme
Teilnahmegebühr: 6,00 € Führung durch die Tropfsteinhöhle Kittelsthal
Anreise ab Eisenach: 08.40 Uhr ZOB, Bus Linie 142
Rückfahrt ab Wutha-Farnroda, Ruhlaer Straße: 15.54 Uhr Bus Linie 140- Einkehr im Gasthaus „Tropfsteinhöhle“ in Kittelsthal
-
Wanderungen im August
So, 10.08.2025 – 15. Rhöner Wandertag und Heimatfest in Hilders - Rhön
Veranstalter: Rhönklubzweigverein Hilders e. V. in Kooperation mit der Rhön GmbH
Länge: 15 verschiedene Wandertouren von 4 bis 15 km, frühzeitige Anmeldung bitte auf heimatfest-hilders.de
Treffpunkt: 09.00 Uhr Festgelände Hilders
Teilnahme kostenfrei
Anreise/Abreise: individuell
Versorgung / musikalische Unterhaltung auf dem Festgelände
So, 17.08.2025 – Durch das Schwarze Moor – Rhön
Veranstalter: Naturpark & UNESCO-Biosphärenreservat Bayerische Rhön
Dauer: 2 Stunden, 2,5 km
Treffpunkt: 10.00 Uhr Steinerner Torbogen Schwarzes Moor
Teilnahmegebühr: 5,00 €
Anreise/Abreise: individuell
Anmeldung im Biosphärenzentrum Oberelsbach unbedingt erforderlich: Tel. 09774/910260 oder E-Mail info(at)nbr-rhoen.de -
Wanderungen im September
So, 07.09.2025 – Die faszinierende Welt der Pilze – Nationalpark Hainich
Veranstalter: Nationalpark Hainich
Dauer: 3 Stunden
Treffpunkt: 09.00 Uhr Waldrand Reckenbühler Straße, Kammerforst
Teilnahmegebühr: 5,00 €
Anreise/Abreise: individuell
Anmeldung bei Pilzberater Michael Kleinschmidt unbedingt erforderlich: Tel. 03601/756801.
Einkehr im Gasthof Zum braunen Hirsch
Sa, 20.09.2025 – Hörselbergblicke aus dem Süden – Wanderung mit Jörg Dachsel – Hörselberge
Veranstalter: Wartburgkreis in Kooperation mit der Gemeinde Wutha-Farnroda
Länge: 9 km
Treffpunkt: 08.15 Uhr Bahnhofsvorplatz Schönau/Hörsel
Teilnahme kostenfrei
Anreise ab Eisenach: 08.06 Uhr Abellio
Rückfahrt ab Seebach: 14.48 Uhr Bus Linie 142
Einkehr im Waldhaus Köhlerhütte in Schmerbach -
Wanderungen im Oktober
Sa, 04.10.2025 – 1. Bayrisch-Thüringischer Wandertag in Mödlareuth – Grünes Band
Veranstalter: Thüringer Wanderverband / Frankenwaldverein
Länge: 10 verschiedene Wandertouren 5 – 20 km – nähere Infos folgen
Treffpunkt: 09.00 Uhr Festgelände Mödlareuth
Teilnahme voraussichtlich kostenfrei
Anreise/Abreise: individuell
Versorgung / musikalische Unterhaltung auf dem Festgelände
Sa, 19.10.2025 – Wandern auf dem Saurierpfad Georgenthal – GeoRoute 9 – Thüringer Wald
Veranstalter: ZNLer Steffen Jung
Länge: 15,2 km
Treffpunkt: 09.00 Uhr Parkplatz Georgenthal, Ohrdrufer Straße
Teilnahmegebühr: 8,00 €
Anreise/Abreise: individuell
Einkehr im Gasthaus „Lohmühle“ -
Jahresabschluss
Sa, 06.12.2025 – TOP-Wanderweg Hanstein – Teufelskanzel – Eichsfeld/Grünes Band
Veranstalter: Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
Länge: 8 km
Treffpunkt: 10.00 Uhr Wanderparkplatz Zweiburgenblick Rimbach
Teilnahmegebühr: 5,00 €
Anreise/Abreise: individuell
Änderungen vorbehalten!
Zahlreiche Wanderveranstaltungen und sportliche Wander-Events organisiert auch der rührige Pummpälzverein.