Schule & Bildung

Leben im Wartburgkreis

Kostenlose Nutzung der Schulsporthallen des Wartburgkreises durch Vereine: Anträge für das neue Schuljahr sind bis zum 15. Mai 2025 einzureichen

Das Landratsamt Wartburgkreis weist daraufhin, dass im kommenden Schuljahr 2025/2026 den eingetragenen Sportvereinen mit Sitz im Wartburgkreis die…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Tag der offenen Tür am Staatlichen Berufsbildungszentrum und Medizinische Fachschule Bad Salzungen: Vielfältige Angebote zum Mitmachen - dieses Jahr in Kooperation mit Firmen aus der Region

Am Mittwoch, dem 19. Februar 2025, öffnet das Staatliche Berufsbildungszentrum und Medizinische Fachschule Bad Salzungen in der Zeit von 13 bis 17 Uhr…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Neu in Bad Salzungen: Kultur für alle Generationen Auftaktveranstaltung im „Kulturlabor im PaB“ am 13. Februar

Im Rahmen des Förderprogramms Aller.Land entsteht ein neuer Kulturort, der Menschen über Generationen hinweg zusammenbringt. Die Idee: Ein Raum für…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Schulamt Westthüringen informiert zu Anmeldetermine an weiterführenden Schulen

Anmeldetermine an den weiterführenden Schulen (Regelschulen, Thüringer Gemeinschaftsschulen, Gymnasien und Beruflichen Gymnasien) für das Schuljahr…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

GRENZENLOS und nun auch AUSGEZEICHNET: RADELN vom Rennsteig bis zur Weser – ADFC vergibt drei Sterne für den WERRATAL-RADWEG

So wie sich die Werra längst als Identitätsstifterin in die Herzen der Menschen hineinmäandert hat, so hat sich der Werratal-Radweg zu einer…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Jahresrückblick 2024 des Jugendforums Wartburgkreis

Das Jahr 2024 geht zu Ende – und damit auch eine ereignisreiche Förderperiode für das Jugendforum Wartburgkreis. Als zentrale Plattform für…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Tag der Talente 2024: Junge Stars der Region geehrt

Creuzburg, 11. Dezember 2024 – Der historische Klostergarten in Creuzburg bildete die eindrucksvolle Kulisse für den diesjährigen Tag der Talente.…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Veranstaltungen im Planetarium Bad Salzungen

Sterne & Wein – ein Bildungsevent besonderer Art Ein vom Sonnenlicht gebändigtes Wasser ist der Wein. Das wusste schon der große Astronom Galileo…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Lesespaß im Kindergarten: Landrat begeistert Kinder am Vorlesetag

Aus dem Buch „Geschichten für Kinder“ und „Das Mam ohne Mut“ las Landrat Dr. Michael Brodführer, zum Bundesweiten Vorlesetag am 15. November, den…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Karriere im Gesundheitswesen: Neue Broschüre gibt Orientierung im Wartburgkreis

Der Übergang von der Schule in die Berufswelt markiert einen entscheidenden Abschnitt im Leben junger Menschen. Insbesondere im Gesundheitswesen gibt…

Weiterlesen

Kontakt Amt für Liegenschaften & Schulverwaltung


Amtsleiter
Herr Seelig


Telefon: 03695 616201
Fax: 03695 616299
E-Mail: E-Mail an das Amt für Liegenschaften & Schulverwaltung senden

Besucheranschrift

Erzberger Allee 14
36433 Bad Salzungen

Postanschrift

Postfach 11 65
36421 Bad Salzungen

Allgemeine Besuchszeiten

Montag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:30 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

Kontakt Amt für Versorgung & Migration


Amtsleiter
Herr Koch


Telefon: 03695 617501
Fax: 03695 617599
E-Mail: E-Mail an das Amt für Versorgung und Migration senden

Besucheranschriften

Erzberger Allee 14
36433 Bad Salzungen

Rennbahn 6
99817 Eisenach

Postanschrift

Postfach 11 65
36421 Bad Salzungen

Sprechzeiten

Für das Amt für Versorgung und Migration gelten von den allgemeinen Sprechzeiten abweichende Sprechzeiten.

Montag 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch kein Sprechtag
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Freitag kein Sprechtag

Bitte beachten Sie:

Für Besuchervorsprachen ist vorab ein Termin zu vereinbaren

zur Online-Terminvergabe

 

Maßnahmen gefördert durch EFRE

Maßnahmen gefördert durch den ÖGD-Pakt

Maßnahmen gefördert durch NextGenerationEU

Lokale Partnerschaft für Demokratie

Thüringer Transparenzportal

Das Thüringer Transparenzportal ermöglicht die Recherche aus einer Auswahl amtlicher Informationen. Dieses Angebot ist ein kostenloser Service der Thüringer Behörden und anderer öffentlicher Stellen.

Link zum Thüringer Transparenzportal