Leben im Wartburgkreis

Lebensqualität hat im Wartburgkreis viele Facetten. Bei uns finden Unternehmer und Arbeitskräfte nicht nur optimale Arbeitsmöglichkeiten – es lässt sich hier auch hervorragend leben. Für Familien bietet der Wartburgkreis beste Bedingungen: mit 58 Schulstandorten im Landkreis (sowie 17 weiteren Schulen in Eisenach) hat er eines der dichtesten Schulnetze landesweit und für jedes Kind gibt es einen Kindergartenplatz. Zugleich finden Familien hier abseits städtischer Enge Platz: bezahlbaren, großzügigen Wohnraum, einen eigenen Garten und vor allem unbezahlbaren „Streifraum“ für Kinder und Jugendliche in der freien Natur.

Leben im Wartburgkreis

Die vhs Wartburgkreis informiert über Angebote im Bereich Beruf und Digitale Bildung in Eisenach sowie im Bereich Politik-Gesellschaft-Umwelt in Bad Salzungen:

Eisenach:  What’s App endlich leichtverständlich erklärt! Die Volkshochschule Wartburgkreis in Eisenach bietet am Samstag, 26. April 2025, von 10 Uhr…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Selbstständig wohnen trotz Einschränkungen – Der Ratgeber zur Wohnraumanpassung im Wartburgkreis

Möglichst lange zu Hause wohnen, in den eigenen vier Wänden bleiben und in gewohnter Umgebung leben – das wünschen sich viele von uns. Damit dies auch…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Gelungener kostenloser Kinoabend mit „Alfons Zitterbacke“ begeistert Familienpublikum

Einen unterhaltsamen und zugleich berührenden Kinoabend erlebten zahlreiche Familien am vergangenen Donnerstag im Kino in Bad Salzungen, wo der Film „…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Projektaufruf der Partnerschaft für Demokratie Wartburgkreis 2025

Der Wartburgkreis setzt sich auch in der neuen Förderperiode des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und des Thüringer Landesprogramms „Denk bunt“…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Angebote des Fachbereiches Gesundheitsbildung in Eisenach:

Enchiladas, Guacamole & co. maxican cooking class Dieser Kochkurs wird von unserem amerikanischen Kursleiter Jason Thomas Hall auf Englisch…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Die vhs Wartburgkreis informiert über ein Angebot im Bereich Beruf und Digitale Bildung in Bad Salzungen:

Die vhs Wartburgkreis in Bad Salzungen bietet ab Mittwoch, 30. April, jeweils von 17 Uhr bis 19:15 Uhr den dreiteiligen „PC-Grundlagenkurs (Windows…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Ferienfreizeiten und Ferienangebote für Kinder und Jugendliche im Wartburgkreis

Das Jugendamt des Wartburgkreises hat um die Zusendung der Angebote für die Ferien im Jahr 2025 gebeten. Alle bei dieser Abfrage gemeldeten Angebote…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Landeswettbewerb „Jugend musiziert“: Zahlreiche Erfolge der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Wartburgkreis

Die Musikschule Wartburgkreis kann auf eine beeindruckende Bilanz beim diesjährigen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ zurückblicken. Mit…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

Aufruf zur Interessenbekundung für die Tätigkeit ehrenamtlicher Richterinnen und Richter am Verwaltungsgericht Meiningen

Mit Ablauf des 10. November 2025 endet die Amtszeit der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter der allgemeinen Kammern bei den Thüringer…

Weiterlesen
Leben im Wartburgkreis

„Mittwochs um 5“ – Freiwillige für Projekte gewinnen Neue Vortragsreihe im KulturLabor Bad Salzungen

Am 16. April geht die Vortragsreihe „Mittwochs um 5“ des Weiterbildungsprogramms KULTUR LAND BILDEN in die zweite Runde. Dieses Mal dreht sich der…

Weiterlesen

Maßnahmen gefördert durch EFRE

Maßnahmen gefördert durch den ÖGD-Pakt

Maßnahmen gefördert durch NextGenerationEU

Lokale Partnerschaft für Demokratie

Thüringer Transparenzportal

Das Thüringer Transparenzportal ermöglicht die Recherche aus einer Auswahl amtlicher Informationen. Dieses Angebot ist ein kostenloser Service der Thüringer Behörden und anderer öffentlicher Stellen.

Link zum Thüringer Transparenzportal