Einen unterhaltsamen und zugleich berührenden Kinoabend erlebten zahlreiche Familien am vergangenen Donnerstag im Kino in Bad Salzungen, wo der Film „Alfons Zitterbacke – Das Chaos ist zurück“ auf die Leinwand gebracht wurde. Die Veranstaltung wurde von Kulturreferentin Gloria Dittmar vom Landratsamt Wartburgkreis organisiert und fand im Rahmen des DenkKINO-Formats statt – einer Kooperation mit der Point Alpha Stiftung im Zuge des Bundesprogramms „Aller.Land“. Dank dieser Förderung konnten die Besucherinnen und Besucher kostenfrei an dem kulturellen Angebot teilnehmen.
Der Film erzählt die Geschichte des elfjährigen Alfons Zitterbacke, der davon träumt, Astronaut zu werden – eine humorvolle und zugleich nachdenkliche Neuverfilmung der bekannten DDR-Kinderbuchreihe. Trotz zahlreicher Rückschläge, einem gestohlenen Schulprojekt und einem drohenden Schulverweis, kämpft sich Alfons mit Hilfe seiner Freunde und Familie zurück und zeigt, wie wichtig Mut, Zusammenhalt und Träume sind.
Organisatorin Gloria Dittmar zeigt sich mit der Veranstaltung zufrieden:
„Die begeisterten Rückmeldungen des Publikums, das überwiegend aus Familien bestand, sprechen für einen gelungenen Kinoabend. Ich hoffe, ein solches Erlebnis in Zukunft auch noch für ein größeres Publikum ermöglichen zu können!“
Schon jetzt lädt das DenkKINO zum nächsten Filmabend ein: Am 5. Juni wird der Film „Dessau Dancers“ gezeigt, der tief in die Jugendkultur der DDR eintaucht. Als der 18-jährige Frank im Sommer 1985 den Film Beat Street im Kino sieht, entfacht in ihm die Leidenschaft für Breakdance. Gemeinsam mit seinen Freunden gründet er in Dessau die Gruppe „Break Beaters“. Sie tanzen auf der Straße, werden zur Speerspitze der Breakdance-Bewegung in der DDR – und rufen damit die Staatssicherheit auf den Plan. Um die Kontrolle über die Jugendlichen zu behalten, macht man aus Breakdance „akrobatischen Schautanz“ und schickt die Gruppe landesweit auf Tournee. Doch der Ruhm hat seinen Preis: Frank erkennt, dass sie zu politischen Marionetten gemacht werden – und beginnt zu rebellieren.