Landeswettbewerb „Jugend musiziert“: Zahlreiche Erfolge der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Wartburgkreis

Foto (Familie Engel): Herausragend am Akkordeon: Jonathan Engel aus Kieselbach ist mit dem ersten Preis ausgezeichnet worden.

Die Musikschule Wartburgkreis kann auf eine beeindruckende Bilanz beim diesjährigen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ zurückblicken. Mit herausragenden Leistungen haben die Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte nicht nur zahlreiche Preise gewonnen, sondern sich auch für den Bundeswettbewerb qualifiziert.

Besonders hervorzuheben ist der Erfolg von Jonathan Engel, der unter der Anleitung von Lehrkraft Beate Bach im Fach Akkordeon den 1. Preis mit 25 Punkten errang. Diese hervorragende Leistung sicherte ihm zudem die Nominierung für den Bundeswettbewerb, wo er die Möglichkeit hat, sein Können auf einer noch größeren Bühne zu präsentieren.

Ebenfalls mit einem 1. Preis ausgezeichnet wurde Alexej Pfeiffer, der gemeinsam mit seinem Lehrer Hans-Christian Bronisch im Fach Kontrabass 24 Punkte erzielte und sich somit ebenfalls für den Bundeswettbewerb qualifizieren konnte.

Im Bereich Gesang Pop konnten Luca Richter und Leo Schindler glänzen. Luca Richter, unterrichtet von Carola Fischer, erhielt mit 23 Punkten den 1. Preis, während Leo Schindler mit Lehrerin Barbara Fischer den 2. Preis und 21 Punkte erzielte. Beide Schüler haben mit ihren Darbietungen das Publikum und die Jury begeistert.

Ein weiteres bemerkenswertes Ergebnis erzielte das Duo Theo Schönfeld (Trompete) und Anna Glöckner (Klavier), das mit 20 Punkten den 2. Preis gewann. Ihre Lehrkräfte Oles Burak und Dina Pfeiffer zeigten sich stolz und sehr zufrieden mit der Leistung ihrer Schützlinge.

Das Zupf-Ensemble, bestehend aus Margarethe Lenk, Melanie Thiermann und Sophia Weiß auf den Mandolinen sowie Emilia Wöhler auf der Gitarre, erzielte ebenfalls einen 2. Preis mit 20 Punkten. Die Schülerinnen werden von Natalia Strathmann-Alencova unterrichtet.

Die Musikschule Wartburgkreis ist stolz auf die Erfolge ihrer Schülerinnen und Schüler und deren Lehrkräfte. „Es freut uns sehr, dass sich die viele Arbeit und der Einsatz aller Beteiligten, auch der Familien der Schülerinnen und Schüler, gelohnt hat“, sind sich Stefanie Ihling (Leiterin) und Sylvia Löchner (stellvertretende Leiterin) einig. Die Schulleitung und das gesamte Team gratulieren allen Teilnehmern herzlich zu ihren Leistungen und wünschen ihnen viel Erfolg für die kommenden Herausforderungen, insbesondere beim Bundeswettbewerb.

Die Musikschule Wartburgkreis ist und bleibt ein Ort der musikalischen Entfaltung und des kreativen Austauschs. Die Erfolge beim Landeswettbewerb sind ein weiterer Beweis für das Engagement und die Leidenschaft, die hier gelebt werden.

Maßnahmen gefördert durch EFRE

Maßnahmen gefördert durch den ÖGD-Pakt

Maßnahmen gefördert durch NextGenerationEU

Lokale Partnerschaft für Demokratie

Thüringer Transparenzportal

Das Thüringer Transparenzportal ermöglicht die Recherche aus einer Auswahl amtlicher Informationen. Dieses Angebot ist ein kostenloser Service der Thüringer Behörden und anderer öffentlicher Stellen.

Link zum Thüringer Transparenzportal