„Mittwochs um 5“ – Freiwillige für Projekte gewinnen Neue Vortragsreihe im KulturLabor Bad Salzungen

Am 16. April geht die Vortragsreihe „Mittwochs um 5“ des Weiterbildungsprogramms KULTUR LAND BILDEN in die zweite Runde. Dieses Mal dreht sich der Vortrag um das Thema „Verstärkung gesucht! Freiwillige für Projekte gewinnen“. Er findet am 16. April um 17 Uhr im Kulturlabor im PaB in Bad Salzungen (Platz an den Beeten 1) statt. Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Etwa 16 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich. Aber wie finden Einrichtungen, die noch personelle Unterstützung benötigen, und diese engagierten Menschen zusammen? Und welche Rahmenbedingungen fördern dauerhaftes Engagement?
Dieser Workshop richtet sich an Aktive in Vereinen, Initiativen und Kultureinrichtungen, die in diese Fragestellungen einsteigen möchten.
Er unterstützt sie dabei, lösungsorientierte Strategien zur Gewinnung und Bindung ehrenamtlich Engagierter zu entwickeln. Neben einem theoretischen Input zum Thema erhalten die Teilnehmenden praxisorientierte Tipps.

Über den Link https://kulturlandbilden.de/veranstaltung/verstaerkung-gesucht/ kann sich jeder für diesen Workshop anmelden. Eine Online-Teilnahme ist ebenfalls möglich.
„Mittwochs um 5“ wird im Rahmen einer Kooperation mit dem Programm KULTUR LAND BILDEN durchgeführt. Noch bis Juni gibt es einmal im Monat spannende Workshops zu den Themen „Fundraising für gemeinnützige Organisationen“ und „Miteinander im Gespräch bleiben: Kultureinrichtungen als Orte für Austausch und Begegnung“. Weitere Informationen gibt es unter https://kulturlandbilden.de/mittwochs-um-5/

 

 

Maßnahmen gefördert durch EFRE

Maßnahmen gefördert durch den ÖGD-Pakt

Maßnahmen gefördert durch NextGenerationEU

Lokale Partnerschaft für Demokratie

Thüringer Transparenzportal

Das Thüringer Transparenzportal ermöglicht die Recherche aus einer Auswahl amtlicher Informationen. Dieses Angebot ist ein kostenloser Service der Thüringer Behörden und anderer öffentlicher Stellen.

Link zum Thüringer Transparenzportal