2-jährige Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
Die Ausbildung gliedert sich in eine fachtheoretische Ausbildung, die an der Thüringer Verwaltungsschule in Gotha sowie in Praktika, die im Landratsamt Wartburgkreis stattfinden und schließt mit der Ausbildungsprüfung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) ab.
Einstellungsvoraussetzungen:
Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife
Einstellungstermin:
1. September 2023
3-jährige Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
Die Ausbildung gliedert sich in eine fachtheoretische Ausbildung, die an der Kaufmännischen Berufsschule in Meiningen durchgeführt wird, sowie in Praktika, die im Landratsamt Wartburgkreis stattfinden, und schließt mit der Ausbildungsprüfung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) ab.
Einstellungsvoraussetzungen:
Realschulabschluss
Einstellungstermin:
1. August 2023
Kreisinspektoranwärter (m/w/d)
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Sie umfasst Fachstudien an der Thüringer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Gotha sowie Praktika im Landratsamt Wartburgkreis und schließt mit der Laufbahnprüfung und der Diplomierung Diplom-Verwaltungswirt – FH (m/w/d) ab.
Einstellungsvoraussetzungen:
Allg. Hochschulreife, Fachhochschulreife
Einstellungstermin:
1. September 2023
Fachangestellte für Medien – und Informationsdienste – Fachrichtung Archiv (m/w/d)
Die 3-jährige Ausbildung gliedert sich in Fachlehrgänge an dem Staatlichen Berufsschulzentrum Kyffhäuserkreis in Sonderhausen, sowie in Praktika, die im Kreisarchiv im Landratsamt Wartburgkreis sowie anderen Archiven stattfinden und schließt mit der Ausbildungsprüfung Fachangestellte für Medien und Informationsdienste ab.
Einstellungsvoraussetzungen:
Realschulabschluss
Einstellungstermin:
1. August 2023
Für das Ausbildungsjahr 2023/2024 ist die Bewerbungsfrist der 30. September 2022.
Bei Fragen zur Ausbildung wenden Sie sich bitte an die Ausbildungsleiterin (Telefon: 03695 615510).