Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Angebote des Fachbereiches Gesundheitsbildung in Eisenach:

Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen

Die vhs Wartbburgkreis bietet mit Kursleiter und Karate-Trainer Burghard Reimann in Eisenach zwei Selbstverteidigungskurse, in welchen die Teilnehmerinnen lernen, sich selbst zu verteidigen. Es geht inhaltlich um die Stärkung des Selbstbewusstseins, um die Befreiung von Festhaltegriffen an verschiedenen Körperteilen, um Arm- und Fußtechniken, um das Abwehren von Angriffen mit Stock und anderen Gegenständen und die Abwehr von Würgeangriffen. Sie erlernen Techniken, um sich gegen Gewalt im Haushalt und in sonstigen Situationen zur Wehr setzen zu können.
Die Kurse finden dienstags, ab 4. März in den vhs-Kursräumen im Markscheffelshof 4 in Eisenach statt. 12 Kurstage kosten 60,80 Euro.
Für Frauen: dienstags, 18 bis 19 Uhr,  für Mädchen zwischen 15 und 16 Jahren: dienstags, 16:45 Uhr bis 17:45 Uhr.
 

Fitness-Mix
Dieser Kurs beinhaltet verschiedene Fitnessworkouts zu motivierender Musik. Dabei kommen Steppbretter, Bälle und Hanteln zum Einsatz, um alle Muskelgruppen effektiv zu trainieren.
Angeboten wird dieser Kurs ab 27. Februar, donnerstags, von 18:10 Uhr bis 19:10 Uhr in den vhs-Kursräumen, Markscheffelshof 4 in Eisenach. 15 Kurstage, Kursgebühr: 76 Euro.

Kochkurs: Gut geplant ist halb gekocht
Wenn Alltagsküche das gewisse Etwas hat und trotzdem nicht unnötig aufwendig ist, sind alle im Glück. Mit viel Spaß, Tricks und Tipps gibt es tolle Rezepte, die garantiert familientauglich sind. Sie können sich auf ein Drei-Gänge Menü mit saisonalen Speisen freuen. Die Kursleiterin Cornelia Liedtke Schütz ist seit ihrem 16. Lebensjahr als Köchin tätig. Die Leidenschaft fürs Kochen sowie die Tricks aus jahrelanger Berufserfahrung möchte sie nun weitergeben.
Samstag, 1. März, von 16 Uhr bis 20:30 Uhr; Kursgebühr 25,80 Euro. Zusätzlich fällt Materialgeld in Höhe von 18 Euro an, welches vor Ort an die Kursleiterin zu entrichten ist.

Anmeldung unter: www.vhs-wartburgkreis.de
Telefonische Auskunft unter: 03695 617261

Maßnahmen gefördert durch EFRE

Maßnahmen gefördert durch den ÖGD-Pakt

Maßnahmen gefördert durch NextGenerationEU

Lokale Partnerschaft für Demokratie

Thüringer Transparenzportal

Das Thüringer Transparenzportal ermöglicht die Recherche aus einer Auswahl amtlicher Informationen. Dieses Angebot ist ein kostenloser Service der Thüringer Behörden und anderer öffentlicher Stellen.

Link zum Thüringer Transparenzportal