Existenzgründung - Beratung in der Wartburgregion

DIGITAL. Das Netzwerk „Wirtschaftsförderung Wartburgregion“ lädt Gründungsinteressierte am Dienstag, 23. November von 9 Uhr bis 13 Uhr zu einem Sprechtag rund um das Thema Selbständigkeit ein. Hier erhalten Interessierte Informationen zur Gründungsbegleitung und -förderung. Für Fragen stehen per Videokonferenz folgende Institutionen zur Verfügung:

GFAW (Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung)

HWK (Handwerkskammer Südthüringen)

IHK (Industrie- und Handelskammer Erfurt)

TAB (Thüringer Aufbaubank)

TGF (Technologie und Gründerzentrum Dermbach)

ThEx (Thüringer Zentrum für Existenzgründung und Unternehmertum)

Zielgruppe sind alle, die über das Thema Existenzgründung in Thüringen mehr erfahren möchten, konkreten Gründungsunterstützungsbedarf haben oder seit max. 3 Jahren ein Unternehmen führen. Jeder, der eine Idee im Kopf hat, sich zur beruflichen Perspektive der Selbstständigkeit informieren möchte oder für sein junges Unternehmen neue Impulse benötigt, kann sich hier beraten lassen.

Die individuelle Terminabsprache erfolgt über die Wirtschaftsförderung im Landratsamt Wartburgkreis, Ansprechpartner ist Ina Krah, Telefon: 03695 / 616302, Email: kreisplanung(at)wartburgkreis.de oder über den ThEx Enterprise Gründungsbegleiter für Westthüringen Oliver Steinmetz (Tel.: 0361/55467532, E-Mail: Osteinmetz@parisat.de).

Maßnahmen gefördert durch EFRE

Maßnahmen gefördert durch den ÖGD-Pakt

Maßnahmen gefördert durch NextGenerationEU

Lokale Partnerschaft für Demokratie

Thüringer Transparenzportal

Das Thüringer Transparenzportal ermöglicht die Recherche aus einer Auswahl amtlicher Informationen. Dieses Angebot ist ein kostenloser Service der Thüringer Behörden und anderer öffentlicher Stellen.

Link zum Thüringer Transparenzportal