Fleißige Wichtel beschenken 196 bedürftige Kinder

Seit der Rotary Club Bad Salzungen 2003 die Weihnachtspäckchen-Aktion ins Leben rief, packten jedes Jahr fleißige Wichtelpaten aus dem Landratsamt Wartburgkreis, Vereinen und regionalen Unternehmen persönliche Geschenke für Kinder aus unterstützungsbedürftigen Familien.

Die Weihnachtsgeschenke nehmen auch in diesem Jahr beinahe ein ganzes Arbeitszimmer im Büro des Landrates ein. 99 Wichtelpaten haben sich gefunden, um die Wünsche von Kindern aus Familien mit besonderen persönlichen Schicksalen oder herausfordernden Lebensumständen im Wartburgkreis zu erfüllen.

In diesem Jahr sind es 196 liebevoll verpackte Geschenke, die in den nächsten Tagen an bedürftige Kinder gehen. Soziale Einrichtungen (z.B. Beratungsstellen, Kindertagesstätten, Schulen) hatten die Kinder für ein Geschenk beim Landratsamt angemeldet. „Wir sind sehr froh, dass wir für alle Wünsche Wichtelpaten finden konnten“, freut sich Sabine Neubert aus dem Büro des Landrates, die die Weihnachtspäckchenaktion betreut.

Gleich mehrere Wünsche übernahmen die Dr. Becker Burgklinik aus Stadtlengsfeld, die M & I Klinik aus Bad Liebenstein und der Rotary Club Bad Salzungen.  Geschenke gekauft haben auch Mitarbeiter des Finanzamtes Eisenach, des Klinikums Bad Salzungen, der Wartburg-Sparkasse sowie zahlreiche Privatpersonen.

Landrat Reinhard Krebs dankt allen, die „unsere Aktion unterstützen, von ganzem Herzen. In unserem reichen Land sollte kein Kind am Weihnachtsabend leer ausgehen!“

Die Firma K+S übernimmt 160 weitere Geschenke, die an die Kinder der Flüchtlinge in den Gemeinschaftsunterkünften des Landkreises gehen werden.

Maßnahmen gefördert durch EFRE

Maßnahmen gefördert durch den ÖGD-Pakt

Maßnahmen gefördert durch NextGenerationEU

Lokale Partnerschaft für Demokratie

Thüringer Transparenzportal

Das Thüringer Transparenzportal ermöglicht die Recherche aus einer Auswahl amtlicher Informationen. Dieses Angebot ist ein kostenloser Service der Thüringer Behörden und anderer öffentlicher Stellen.

Link zum Thüringer Transparenzportal