„Mittwochs um 5“ Neue Vortragsreihe im KulturLabor Bad Salzungen

Am 19. März startet die neue Vortragsreihe „Mittwochs um 5“ des Weiterbildungsprogramms KULTUR LAND BILDEN, zu welcher alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Der erste Vortrag dreht sich um das Thema „Jurys überzeugen und Fördergelder erhalten“. Er findet am 19. März um 17 Uhr im Kulturlabor im PaB in Bad Salzungen (Platz an den Beeten 1) statt. Der Eintritt ist frei.
In diesem praxisorientierten Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie eine überzeugende Projektbeschreibung verfassen, um öffentliche Fördermittel zu erhalten. Neben einem Kostenfinanzierungsplan ist eine prägnante und gut strukturierte Projektbeschreibung von zentraler Bedeutung. Der Vortrag zeigt auf, wie man die relevanten Fragen beantwortet, wie etwa: „Welche Ziele sollen erreicht werden?“, „Wie sind diese überprüfbar?“ und „Warum ist das Projekt förderwürdig?“

Nach einem theoretischen Input werden die Teilnehmenden in praxisnahen Übungen fiktive Antragstexte lesen, bewerten und Verbesserungsvorschläge diskutieren. Damit erwerben sie praktische Kompetenzen, die die eigene Antragsstellung unterstützen.

Über den Link https://kulturlandbilden.de/veranstaltung/jurys-ueberzeugen-foerdergelder-erhalten/#a kann sich jeder für diesen Workshop anmelden. Eine Online-Teilnahme ist ebenfalls möglich.
„Mittwochs um 5“ wird im Rahmen einer Kooperation mit dem Programm KULTUR LAND BILDEN durchgeführt. Bis Juni gibt es einmal im Monat spannende Workshops zu den Themen „Verstärkung gesucht: Freiwillige für Projekte gewinnen“, „Fundraising für gemeinnützige Organisationen“ und „Miteinander im Gespräch bleiben: Kultureinrichtungen als Orte für Austausch und Begegnung“. Weitere Informationen gibt es unter https://kulturlandbilden.de/mittwochs-um-5/

Maßnahmen gefördert durch EFRE

Maßnahmen gefördert durch den ÖGD-Pakt

Maßnahmen gefördert durch NextGenerationEU

Lokale Partnerschaft für Demokratie

Thüringer Transparenzportal

Das Thüringer Transparenzportal ermöglicht die Recherche aus einer Auswahl amtlicher Informationen. Dieses Angebot ist ein kostenloser Service der Thüringer Behörden und anderer öffentlicher Stellen.

Link zum Thüringer Transparenzportal