Am 30. Januar wurden über 350 Kindersprachbücher an die Gemeinschaftsunterkunft Eisenach übergeben. Diese Initiative zielt darauf ab, den Spracherwerb der Kinder auf spielerische und kreative Weise zu unterstützen. Die Bücher stehen ab sofort allen Gemeinschaftsunterkünften im Wartburgkreis zur Verfügung.
Spielerisches Lernen durch mehrsprachige Literatur
Die Bücher, die nicht nur in Deutsch und Englisch, sondern in fünf weiteren Sprachen – Persisch, Ukrainisch, Türkisch, Russisch und Arabisch – verfasst sind, wurden speziell für den Spracherwerb konzipiert. Sie umfassen eine breite Palette an Materialien, von Bilderbüchern und Sprachspielen bis hin zu einfachen Geschichten, die den Kindern helfen sollen, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und zu intensivieren.
Förderung der Integration durch kreative Sprachbildung
Die Übergabe der Bücher fördert die Integration und den interkulturellen Austausch, indem sie den Kindern in den Gemeinschaftsunterkünften eine spielerische Möglichkeit bieten, die deutsche Sprache zu erlernen. Die Kindersprachbücher stehen ab sofort allen Unterkünften im Wartburgkreis zur Verfügung und können langfristig sowohl für den Sprachunterricht als auch für die Freizeitgestaltung genutzt werden.
Kevin Rodeck und Ashkan Nekoueian, Integrationsmanager des Wartburgkreises, betonten bei der Übergabe: „Die Kinderbücher sollen nicht nur die Freude am Erlernen der deutschen Sprache wecken, sondern auch die kreative Entfaltung der Kinder fördern. Wir sehen sie als wertvolle Instrumente, um Integration auf spielerische Weise voranzutreiben und den interkulturellen Austausch zu unterstützen. Sprache ist der Schlüssel zur Integration, und durch solche Initiativen machen wir einen wichtigen Schritt, diesen Schlüssel für die Kinder zugänglich zu machen.“
Die Teamleitung der Sozialbetreuung und der Gemeinschaftsunterkünfte, Carolin Hojny, bedankte sich für die Unterstützung: „Diese Bücher sind eine große Bereicherung für unsere Kinder in der Gemeinschaftsunterkunft. Sie bieten ihnen nicht nur eine Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse zu erweitern, sondern auch einen kreativen Zugang zum Lernen. Wir danken für diese wertvolle Unterstützung.“
Auch die ehrenamtlichen Helfer zeigen sich begeistert von den Kindersprachbüchern und werden diese künftig in ihrer Arbeit einsetzen. „Ihr Engagement und ihre Unterstützung tragen maßgeblich dazu bei, die Sprachförderung der Kinder zu stärken – dafür gilt unser herzlicher Dank“, so Kevin Rodeck.