Das Staatliche Berufsschulzentrum „Heinrich Ehrhardt“ in Eisenach öffnet am Samstag, 3 Februar, in der Zeit von 9 – 13 Uhr seine Türen, um Schülerinnen und Schülern einen
Überblick über mögliche Bildungswege ihrer weiteren schulischen oder beruflichen Entwicklung zu geben.
Im Schulteil 1, Palmental 14, stellen sich Unternehmen der Region vor, um über Ausbildungsmöglichkeiten in diesen Betrieben zu informieren.
Informationen und Beratungen erfolgen für:
- Mechatroniker/-in, Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik,
- Industriemechaniker/-in, Mechatroniker/-in, Zerspanungsmechaniker/-in
- Bankkaufmann/-frau, Industriekaufmann/-frau,
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Verkäufer/-in,
- In einigen dieser Berufe kann auch der schulische Teil der Fachhoch schulreife erlangt werden. - Verfahrensmechaniker/-in für Beschichtungstechnik, Fahrzeuglackierer/-in
Wahlschulformen:
- Berufliches Gymnasium (Fachrichtungen Wirtschaft, Technik),
- Fachoberschule (Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung),
- 2-jährige Berufsfachschule (Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung),
- Berufsvorbereitungsjahr Metall/Elektro,
- Berufsvorbereitungsjahr Holztechnik/Farbtechnik und Raumgestaltung/Textiltechnik
Schulteil 3, Nordplatz 2
Fachrichtungen:
- Pflegefachmann/-frau, Sozialassistent,
- Podologie (Höhere Berufsfachschule),
- Kinderpflege (Berufsfachschule berufsqualifizierend),
- Staatlich anerkannter Erzieher (Fachschule Sozialpädagogik),
- Fachoberschule Gesundheit und Soziales,
- Berufsausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r