Außenstelle Geisa informiert
Qi Gong
Freude an der Bewegung, Selbstachtsamkeit und Neues ausprobieren - dies sind die Ziele des Kurses am Montagabend. Er umfasst Bewegung und Entspannung und kombiniert Elemente des Thai Chi, Tanz und Hui Chun Gong. Es gibt keine Teilnahmevoraussetzungen. Der Kurs ist für alle gedacht, die sich etwas Gutes tun wollen.
Ab Montag, 16.10.2023, Mehrzweckgebäude gegenüber der Regelschule Geisa, 19 bis 20:30 Uhr, 10 Kurstage
Anmeldung über www.vhs-wartburgkreis.de
Telefonische Auskunft unter 03695/617255
Neue Kursangebote in der Außenstelle Bad Liebenstein
Rücken- und Wirbelsäulengymnastik
Mithilfe von praktischen Übungen wird die Rückenmuskulatur gestärkt und mobilisiert, Haltungsschäden werden ausgeglichen und Verspannungen gelöst.
Ab Dienstag, 17.10.2023, Grundschule Bad Liebenstein, Gymnastikraum; 16 bis 16:45 Uhr, 8 Kurstage
Anmeldung über www.vhs-wartburgkreis.de
Telefonische Auskunft unter 03695/617255
Yoga – Der Weg zur inneren Mitte
Den Weg zur inneren Mitte finden. In diesem Kurs lernt man, Körper, Geist und Seele miteinander zu verbinden. Mit verschiedenen Asanas (Körperübungen) wird die Wahrnehmung für das Hier und Jetzt gestärkt. Durch bewusste Atmung lernen Teilnehmer Ruhe und Entspannung zu finden. Ziel des Kurses ist es, eine positive Wirkung auf die Gesundheit, z. B. ein höheres Atemvolumen zu erreichen. Die Yogastunde wird jeweils mit einer umfassenden Entspannung begonnen und mit dem Sonnengruß beendet.
Ab Mittwoch, 18.10.2023, Grundschule Bad Liebenstein, Gymnastikraum; 20 bis 21:30 Uhr, 10 Kurstage
Anmeldung über www.vhs-wartburgkreis.de
Telefonische Auskunft unter 03695/617255
Volkshochschule Wartburgkreis in Eisenach
Essen und Trinken mit der vhs
Im Herbst bietet die vhs Wartburgkreis im Fachbereich Gesundheit zahlreiche Angebote rund um die Themen Essen und Trinken an. Im Oktober geht es im Volkshochschulgebäude in Eisenach (Schmelzerstr. 19) um diese Themen:
- Sauer macht lustig? Der Säuren-Basenhaushalt in der Ernährung
Am Mittwoch, 18.10.2023, von 18:30 bis 20 Uhr findet ein interaktiver Vortrag zum Säuren- und Basenhaushalt statt. Kursleiterin Anna-Sophia Keßler geht Fragen und Mythen rund um dieses Thema auf den Grund.
Kursgebühr: 7,60 Euro, Anmeldung und weitere Informationen unter www.vhs-wartburgkreis.de Kursnummer: 23HEA30510, Telefonische Auskunft: 03695 617266
https://www.vhs-wartburgkreis.de/programm/gesundheitsbildung/kurs/Sauer-macht-lustig-Der-Saeuren--und-Basenhaushalt-in-der-Ernaehrung/23HEA30510
- Kulinarische Reisen
Neu im Programm der vhs: Online-Kochkurse. Bei den „Kulinarischen Reisen“ wird am 20.10.2023 (23HEA30504) unter dem Motto „Verwegener veganer Herbst“ zusammen gekocht. Dabei kocht jeder in seiner eigenen Küche und Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland treffen virtuell zusammen. Am 01.12.2023 gibt es einen zweiten, unabhängig buchbaren, Kurs unter dem Motto: „Lachs trifft Wild“ (23HEA30512). Die kulinarische Reise wird in Kooperation mit der vhs Leipzig durchgeführt. Kursgebühr: 15 Euro pro Termin (1 Anmeldung gilt für einen Haushalt). Anmeldung und weitere Informationen (inkl. Einkaufsliste zum Download) unter www.vhs-wartburgkreis.de Telefonische Auskunft: 03695 617266
https://www.vhs-wartburgkreis.de/programm/gesundheitsbildung/kurs/Kulinarische-Reise-Verwegener-Veganer-Herbst-online/23HEA30504
https://www.vhs-wartburgkreis.de/programm/gesundheitsbildung/kurs/Kulinarische-Reise-Lachs-trifft-Wild-online/23HEA30512
- Zucker, Zucker
Am Samstag, 21.10.2023, findet von 10:30 bis 12:45 Uhr ein interaktiver Vortrag für Leckermäulchen statt. Kursleiterin Christina Winkels erklärt hinter welchen Bezeichnungen auf einer Lebensmittelverpackung sich „Zucker“ versteckt und wie eine Ernährung mit weniger Zucker funktionieren kann. Kursgebühr: 12,90 €, Anmeldung und weitere Informationen unter www.vhs-wartburgkreis.de Kursnummer: 23HEA30511, Telefonische Auskunft: 03695 617266
https://www.vhs-wartburgkreis.de/programm/gesundheitsbildung/kurs/Zucker-Zucker/23HEA30511
- Vegetarisch und Vegan - Hintergründe und kulinarische Praxis
Am Samstag, 28.10.2023 findet der erste Kochkurs in der Volkshochschule Wartburgkreis in Eisenach (Schmelzerstr. 19) im Herbstsemester 2023 statt. Von 17:00 bis 21:00 Uhr steht neben etwas Theorie und Hintergrundinformationen zu vegetarischer und veganer Ernährung, vor allem das gemeinsame Kochen und Essen im Vordergrund. Kursgebühr: 21,50 Euro, Lebensmittelkosten in Höhe von 20 Euro sind vor Ort an die Kursleiterin Marina Weber zu entrichten, Anmeldung und weitere Informationen unter www.vhs-wartburgkreis.de Kursnummer: 23HEA30503, Telefonische Auskunft: 03695 617266
https://www.vhs-wartburgkreis.de/programm/gesundheitsbildung/kurs/Vegetarisch-und-Vegan-Hintergruende-und-kulinarische-Praxis/23HEA30503