Die vhs-Wartburgkreis mit ihren beiden Geschäftsstellen in Eisenach und Bad Salzungen hat ihren neuen Bildungskatalog mit dem Jahresprogramm 2023/2024 vorgestellt.
Für das Herbstsemester 2023/2024, welches vom 28. August bis zu den Winterferien im Februar 2024 läuft, sind bis aktuell 254 Kurse geplant (ohne Integrationsbereich). Von den Kursen finden 112 in Eisenach, 66 in Bad Salzungen, 23 im Planetarium und 53 in den Außenstellen statt.
Im Frühlingsemester 2024, dass am 26. Februar 2024 startet und bis zu den Sommerferien 2024 läuft, sind 201 Kurse vorgesehen (ohne den Integrationsbereich), davon 76 Kurse in Eisenach, 53 in Bad Salzungen, 20 im Planetarium und 52 in den Außenstellen.
Hinzu kommen zahlreiche gesonderte Vertragsveranstaltungen im Planetarium in Bad Salzungen und der sehr große Integrationsbereich der vhs mit zahlreichen Kursformaten, u.a. mit einem Erstorientierungskurs und vier parallel stattfindenden Integrationskursen in Eisenach und drei parallel stattfindenden Integrationskursen in Bad Salzungen.
„Die vhs Wartburgkreis ist sehr daran interessiert, ihr Kursprogramm nicht nur in den beiden Geschäftsstellen Eisenach und Bad Salzungen zu etablieren und auszubauen, sondern auch in den 11 Außenstellen der vhs, damit die rund 160.000 Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises flächendeckend von Treffurt bis Geisa und Dermbach von unseren Bildungsangeboten profitieren können,“ hebt der Leiter der vhs Wartburgkreis, Martin Scholz, bei der Präsentation der neunen Kurse hervor.
Die Zahl von elf Außenstellen – in Bad Liebenstein, Behringen, Dermbach, Geisa, Gerstungen, Marksuhl, Mihla, Stadtlengsfeld, Treffurt, Vacha und im Erbstromtal – sind ein Alleinstellungsmerkmal der vhs im Wartburgkreis, ebenso das Planetarium am Bad Salzunger Burgsee.
Mehr Informationen zum Programm der vhs unter www.vhs-wartburgkreis.de.
+++++++++++++++++++++++
Kursleiter und Außenstellenleitung gesucht
Die vhs Wartburgkreis sucht dringend neue Kursleitungen für die Programmbereiche Integration und das Planetarium. In Behringen sucht die vhs eine neue Außenstellenleitung sowie neue Kursangebote für die Außenstelle.
++++++++++++++++++++++++
Die Highligts des Herbstsemesters 2023/2024 mit Start am 28. August 2023:
Politik – Gesellschaft – Umwelt:
Neues aus dem Museum am Gradierwerk. Leiter Steffen Krüger stellt sich vor. Steffen Krüger, 23HBS10101 - VHS-Nebenstelle Bad Salzungen, Raum 036 (EG), Dienstag, 05.09.2023, 18:00 - 19:30 Uhr, 2 UE, 7,00 Euro
Den digitalen Nachlass regeln - so geht's. Die Verbraucherzentrale berät.
Stephan Sommerlik, 24FBS10302 - VHS-Nebenstelle Bad Salzungen, Raum 036 (EG), Mittwoch, 31.01.2024, 18:00 - 19:30 Uhr, 2 UE, 7,00 Euro
Der Luchs in Deutschland und Europa - Status quo und Visionen
Sebastian Tamás, 23HEA10401 - VHS-Hauptstelle Eisenach, Raum 07, Mittwoch, 25.10.2023, 17:00 - 18:30 Uhr, 2 UE, 7,00 Euro
Kultur und kreative Gestaltung:
Aus alt mach neu! Modernes Upcycling mit traditionellen Techniken
Elisabeth Heilwagen, 24FEA20001 - VHS-Hauptstelle Eisenach, Raum 14 (Kunst), mittwochs, 06.03.2024 bis 20.03.2024, 17:30 - 19 Uhr, 3 Kurstage, 6 UE, 21,00 Euro
Land Art - ein Erlebnisnachmittag
Juliane Schwartz, 23HEA20002 – Exkursion, Sonntag, 15.10.2023, 09:00 – 17:00 Uhr, 10 UE, 40,00 Euro
Kreatives Schreiben
Katrin McClean, 23HEA20201 - VHS-Hauptstelle Eisenach, Raum 15, mittwochs, 27.09.2023 bis 13.12.2023, 18:00 - 20:15 Uhr, 10 Kurstage, 30 UE, 105,00 Euro
Gesundheitsbildung:
Wie Kinder essen lernen
Weitere Informationen unter https://www.vhs-wartburgkreis.de/programm/gesundheitsbildung/kategorie/Ernaehrung/36
Kursgebühr: 7,60 Euro
Länger fit durch Tanz und Bewegung
Veronika Elsabroat, 23HEA30210 - VHS-Gymnastikhalle Waldhausstraße 10, Eisenach, dienstags, 05.09.2023 bis 28.11.2023, 10:30 - 12:00 Uhr, 10 Kurstage, 20 UE, 76,00 Euro
„Schnupperkurs“ Entspannungstechniken
Dr. Sabine Keßler, 23HEA30106 - VHS-Gymnastikhalle Waldhausstraße 10, Eisenach, montags, 04.09.2023 bis 20.11.2023, 18:00 - 19:30 Uhr, 10 Kurstage, 20 UE, 76,00 Euro
Meditationstag - in der Hektik des Alltags innere Ruhe finden
Ingeborg Wolf, 23HBS30105 - Planetarium, Bad Salzungen, Am Burgsee, Bad Salzungen, Samstag, 16.09.23, 14:00 – 17:00 Uhr, 4 UE, 17,20 Euro
Ausgleich zum Büroalltag: Meditation und Schuler-Nacken-Entspannung
Hartmut Werner, 23HBS30109 – VHS Nebenstelle, Bad Salzungen, Raum 110
mittwochs, 13.09.23 bis 06.12.23, 19:30 – 21:00 Uhr, 10 Kurstage, 20 UE, 76,00 Euro
Wege in die eigene Stille
Uwe Böhm, 23HBS30111 – VHS Nebenstelle Bad Salzungen, Raum 110, donnerstags, 16.11.-01.12.23, 17 – 18:30 Uhr, 10 Kurstage, 20 UE, 76,00 Euro
Beruf und Digitale Bildung:
Fotografieren mit dem Smartphone (Android)
Lars Gebauer, 23HEA50302, VHS-Hauptstelle Eisenach, Raum 09, dienstags, 31.10.2023 bis 28.11.2023, 16:00 – 19:00 Uhr, 4 Kurstage, 16 UE, 60,80 Euro
Windows 11 - Überblick und Austauschmöglichkeit
eisenacher computer club, 23HEA50104 - VHS-Hauptstelle Eisenach, Raum 11 (IT), montags, 18.09.2023 bis 16.10.2023, 17:00 - 18:30 Uhr, 3 Kurstage, 6 UE, 22,80 Euro
Notfallinformationen und Sicherheitsfeatures auf dem Handy
23HEA50105 - VHS-Hauptstelle Eisenach, Raum 09, Donnerstag, 14.12.2023, 17:30 – 19:00 Uhr, 2 UE, 7,00 Euro
23HBS50104 - VHS-Nebenstelle Bad Salzungen, Raum 036 (EG), Mittwoch, 18.10.2024, 17:00 – 18:30 Uhr, 2 UE, 7,00 Euro
junge vhs:
junge vhs: Mal- und Zeichenschule für Kinder ab 8 Jahren - kalligraphisch – malerisch
Lydia Schindler, 23HEA20705 - VHS-Hauptstelle Eisenach, Raum 14 (Kunst), freitags, 15.09.2023 bis 15.12.2023, 14:30 – 16:00 Uhr, 12 Kurstage, 24 UE, 84,00 Euro
junge vhs: Zumba® Kids
Ingeborg Wolf, 23HBS30003 - MehrGenerationsHaus, Bahnhofstraße 6, Salzungen
dienstags, 05.09.23 bis 23.11.23, 17:30 Uhr - 18:15 Uhr, 10 Kurstage, 10 UE, 40,50 Euro
Planetarium:
Öffentliche Abendveranstaltungen finden jeweils zweimal monatlich statt, 19 Uhr
Ferienveranstaltungen in den Herbstferien für Kids ab 6 Jahren
Donnerstag, 5.10.2023, 10:30 Uhr, Käpt’n Schnuppes Weltraumreise
Donnerstag, 5.10.2023, 15:00 Uhr, Vom Urknall bis zur Gegenwart
Dienstag, 10.10.2023, 17:00 Uhr, Ferne Welten
Donnerstag, 11.10.2023, 15:00 Uhr, Unser Planetensystem
Weihnachtsveranstaltungen für unsere Kleinen:
Weihnachten im Sternentheater – Märchenstunde
1. Veranstaltung: Donnerstag, 21.12.2023, 14 Uhr
2. Veranstaltung: Donnerstag, 21.12.2023, 16 Uhr
Adventskonzert unterm Sternenhimmel
in Kooperation mit der Musikschule des Wartburgkreises
Freitag, 15.12.2023, 19 Uhr und Samstag, 16.12.2023, 19 Uhr
Sternenparkführungen durch eine zertifizierte Sternparkführerin
FRANKENSTEIN – Freitag, 22.09.2023, 20 Uhr
Vacha – Str. Annen – Freitag, 20.10.2023, 18:30 Uhr
+++ Außenstellen: +++
NEU in Stadtlengsfeld:
Kräuterwanderung
Irene Fischer, 23HST30501 - Treffpunkt: Regelschule Stadtlengsfeld, Freitag, 08.09.2023, 17:30 - 19 Uhr, 2 UE, 7,60 Euro
NEU in Bad Liebenstein:
Rücken- und Wirbelsäulengymnastik
Jana Gauk, 23HBL30201 - Gymnastikraum Grundschule "Ludwig Bechstein", Bad Liebenstein, dienstags, 17.10.2023 bis 12.12.2023, 16 - 16:45 Uhr, 8 Kurstage, 8 UE, 30,40 Euro
Kochen im Advent - Gewappnet für die Festtage
Sibylle Bießmann, 23HBL30501 - Lehrküche Regelschule „Altensteiner Oberland“, Bad Liebenstein, Donnerstag, 16.11.23, 17:00 Uhr - 20:45 Uhr, 5 UE, 19,00 Euro
NEU in Dermbach:
Naturseife herstellen
Manuela Schröder, 23HDE21001 - Regelschule Dermbach, Donnerstag, 19.10.2023, 18 - 21 Uhr, 4 UE, 14,00 Euro
vhs Wartburgkreis
Schmelzerstraße 19
99817 Eisenach
Telefon: 03695 61 72 61
E-Mail: vhs@wartburgkreis.de