Am 9. Dezember um 19.30 Uhr öffnen die Musikschule Wartburgkreis und die Stadt Geisa wieder gemeinsam die Kulturhaus-Türen. Mit Unterstützung der Wartburg Sparkasse wird zum 29. Mal die „Rhöner Weihnacht“ begangen. Ganz eingerahmt vom strahlenden Bläserklang der Adventszeit präsentiert sich die Traditionsveranstaltung im Jahr 2023. Das JOWAK unter Leitung von Christoph Pimpl wird die Veranstaltung eröffnen und Highlights aus dem diesjährigen Märchenprogramm präsentieren. Das Schülerorchester AUFWIND ist ebenfalls zu hören. Hier findet sich der musikalische Nachwuchs für die großen Ensembles JOWAK und BIGBAND zusammen. Für Abwechslung sorgen Beiträge von jungen Instrumentalistinnen und Instrumentalisten, sowie Tänzerinnen. Im zweiten Teil des Abends geben sich die WAK-Bigband und „Stylistic Brass“ die Ehre. Erstere ist seit der Gründung 2010 zu einer festen Größe im Wartburgkreis gewachsen. Ebenso sind die „Stylistic Brass“ im Kreis, speziell im Geisaer Amt, wohl bekannt. Reiz und Ansporn der Ensemble-Mitglieder ist es, dem Zuhörer eine möglichst facettenreiche Klangfarbe, trotz der kleinen Besetzung, zu präsentieren. Mit dem typischen Brass-Sound wird den Zuhörern ein vielseitiges Repertoire aus Genres von Barock über Klassik bis Moderne, Jazz und Filmmusik dargeboten. Der Spaß am Musizieren und die Geselligkeit stehen dabei immer Vordergrund. Eintrittskarten zur Veranstaltung können ab 13.11.2023 für 9 Euro im Geschäft Heizung-Sanitär „Henkel“ in Geisa oder in der Hauptstelle der Musikschule in Bad Salzungen erworben werden.
Kontakt Amt für Sicherheit & Ordnung
Amtsleiterin
Frau Voll
Telefon: | 03695 615901 |
Fax: | 03695 615999 |
E-Mail: | E-Mail an das Amt für Sicherheit & Ordnung senden |
Besucheranschrift Bad Salzungen
Erzberger Allee 14
36433 Bad Salzungen
Postanschrift
Postfach 11 65
36421 Bad Salzungen
Allgemeine Besuchszeiten
Montag | 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag | 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 17:30 Uhr |
Freitag | 09:00 - 12:00 Uhr |
Bitte beachten Sie:
Für Besuchervorsprachen ist vorab ein Termin zu vereinbaren.