Am Freitag, dem 11. April 2025 um 18 Uhr, findet im Rahmen der Langen Nacht der Hausmusik ein Konzert im Saal der Musikschule, Kurstraße 1 in Eisenach statt. Zu hören sind Werke von Bach und Zeitgenossen, aber auch spätere bekannte und unbekannte Komponisten. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Jährlich in der Osterzeit finden im Rahmen der Thüringer Bachwochen mehr als 50 Konzerte an den historischen Bach-Orten des Landes statt, die von etwa 20.000 BachFreunden aus aller Welt besucht werden. Im Zentrum der Bachwochen stehen die frühen Lebens- und Wirkungsstätten Bachs.
Seit 2006 werden die Bachwochen mit der Langen Nacht der Hausmusik eröffnet, in deren Rahmen über hundert öffentliche Hauskonzerte in privaten Wohnungen im ganzen Land stattfinden. Kinder und Erwachsene, Laien und Profis musizieren gemeinsam und präsentieren Thüringen als überaus lebendiges Bachland. Von Anfang an dabei sind auch Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule „Johann Sebastian Bach“. Sie zeigen damit, dass auch in unserer Region Musik in den Wohnungen, Häusern und kleinen Konzerträumen zu einer vielseitigen und farbenfrohen Tradition geworden ist.
Natur, Kultur und Wirtschaftsstärke - in unserem erfolgreichen Wirtschaftsstandort sorgen die niedrige Arbeitslosigkeit und ein großer Fachkräftebedarf in hochkarätigen Firmen dafür, dass hier jeder seine Karriereheimat findet.
Wirtschaftsförderung ist eine Gemeinschaftsaufgabe verschiedener Akteure und Institutionen. Seit 1998 existiert daher im Wartburgkreis das Netzwerk Wirtschaftsförderung – ein gewachsenes Netzwerk, welches die Interessen der Wirtschaft in den wirtschaftsrelevanten Gremien, aber auch gegenüber den Landes- und Bundesbehörden sowie in der Politik und Öffentlichkeit vertritt. Über das Netzwerk wird beispielsweise der Unternehmertag der Wartburgregion organisiert.
Kontakt Kreisplanung
Leiter
Herr Klich
Telefon: | 03695 616301 |
Fax: | 03695 616399 |
E-Mail: | E-Mail senden an |
Besucheranschrift
Erzberger Allee 14
36433 Bad Salzungen
Postanschrift
Postfach 11 65
36421 Bad Salzungen